Avada – Globale Optionen – Struktur von Seiten & Beiträge (VIDEO Anleitung)
In diesem Video erkläre ich Ihnen in 5:39 Minuten, wie die Struktur von Seiten und Beiträgen in Avada und WordPress funktioniert. Zudem zeige ich Ihnen, wie Sie diese über die Avada globalen Optionen anpassen können, um Ihr Design effizient zu steuern.
In diesem Video:
In diesem Video wird erklärt, wie die Struktur einer Seite oder eines Beitrags in Avada und WordPress aufgebaut ist und wie man mit den globalen Optionen interagiert.
Eine Seite besteht aus vier Hauptbereichen:
- Kopfzeile (Header) – Enthält meist das Menü.
- Kopfzeilencontainer (Page Title Bar) – Zeigt Titel und Breadcrumbs an.
- Hauptbereich (Layout-Inhalt) – Hier stehen die eigentlichen Inhalte.
- Fußzeile (Footer) – Enthält Widgets und weitere Informationen.
Änderungen in den globalen Optionen von Avada wirken sich auf alle Seiten und Beiträge aus. Falls bestimmte Seiten abweichende Header, Kopfzeilen, usw. haben sollen, gibt es dafür spezielle Layout-Optionen.
Die Fußzeile kann individuell angepasst werden, allerdings sind Widgets in Avada standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, muss in den erweiterten Einstellungen die „Legacy Widgets Area“ eingeschaltet werden.
Das Video hilft dabei, die wichtigsten Struktur- und Einstellungsoptionen in Avada zu verstehen und effizient damit zu arbeiten.