Zum Inhalt springen
traens.com Logo
  • Home
  • Kurse
  • Tipps
    • Excel
    • Powerpoint
    • Word
  • Teilnehmerbereich
  • Kontakt
  • Home
  • Kurse
  • Tipps
    • Excel
    • Powerpoint
    • Word
  • Teilnehmerbereich
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Tipp
22 09.19

Word in PDF umwandeln – Word Dokument als PDF speichern

Von David|2020-11-01T11:16:00+02:0022.09.19|Microsoft, Office, Word|1 Kommentar

Wenn Sie ein Word-Dokument weitergeben oder per Email versenden, ist es veränderbar (außer, wenn Sie sich mit dem Thema „Schutz“ auskennen). Hinzu kommt, dass User, die kein Word haben, die doc- bzw. docx-Datei nicht unbedingt öffnen können. Die beste Lösung ist also, [...]

Weiterlesen
15 09.19

Excel in PDF umwandeln – Excel Dokument als PDF speichern

Von David|2020-11-01T11:16:20+02:0015.09.19|Excel, Microsoft, Office|0 Kommentare

Wenn Sie aus Excel in PDF speichern wollen, oder wenn Sie eine PDF weitergeben bzw. per Email versenden, sind Sie hier richtig. Die Tabellen als Excel Datei zu senden ist gefährlich, dernn sie sind veränderbar (außer, wenn Sie sich mit dem [...]

Weiterlesen
13 07.19

Excel SUMME Funktion oder Formel?

Von David|2020-11-01T11:16:22+02:0013.07.19|Excel, Microsoft, Office|3 Kommentare

Da immer mehr Anfänger nach einer Erklärung für die Excel SUMME Funktion fragen, haben wir uns entschieden, einen Artikel darüber zu schreiben. Mit der SUMME Funktion von Excel können Sie das Programm dazu bringen, Zahlen schnell und zuverlässig zu addieren. [...]

Weiterlesen
07 07.19

Excel bedingte Formatierung – Formatieren wenn

Von David|2020-11-01T11:16:22+02:0007.07.19|Excel, Microsoft, Office|1 Kommentar

Die bedingte Formatierungen sind in Excel dafür da, eine oder mehrere Zellen automatisch zu formatieren, abhänging von deren Inhalten. Wir wollen hier zwei Möglichkeiten anhand von Beispielen erklären. […]

Weiterlesen
05 06.19

Excel Summewenn Funktion am Beispiel erklärt

Von David|2020-11-01T11:16:23+02:0005.06.19|Excel, Microsoft, Office|10 Kommentare

Die Summewenn Funktion kann addieren wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. In unserem Beispiel, haben Sie eine Verkaufsliste und wollen, dass Excel die Artikel aus einer Kategorie Sie addiert. […]

Weiterlesen
19 05.19

Excel SVERWEIS Funktion für Rabattstaffel

Von David|2020-11-01T11:16:23+02:0019.05.19|Excel, Microsoft, Office|5 Kommentare

Unser Beispiel für Die Excel SVERWEIS-Funktion: in eine Tabelle tragen Sie alle Ihre Rechnungen ein und schlagen immer wieder in einer Rabattstaffel nach. Sie wollen neben dem Rechnungsbetrag den passenden Rabatt eingetragen bekommen. Die Sverweis Funktion hilft Ihnen dabei und [...]

Weiterlesen
21 04.19

Word – Zeilenabstand und Absatzformatierung

Von David|2020-11-01T11:16:24+02:0021.04.19|Microsoft, Office, Word|7 Kommentare

Wenn man von Absatzformatierung in Word spricht, verstehen die meisten „Zeilenabstand“ (der Abstand zwischen zwei Zeilen) oder „Ausrichtung“ (rechtsbündig, linksbündig, zentriert, Blocksatz). Da die anderen Formate schlecht oder gar nicht bekannt sind, stellen sich Anwender oft die Frage „Was macht Word denn [...]

Weiterlesen
26 02.19

Excel VERGLEICH-Funktion am Beispiel erklärt

Von David|2023-06-06T09:47:45+02:0026.02.19|Excel, Microsoft, Office|4 Kommentare

Die Vergleich-Funktion macht es in Excel möglich herauszufinden, welche Position eine Zeichenfolge oder ein Wert in einer Matrix hat. Dabei gibt uns die Vergleich-Funktion eine Zahl aus. Diese Zahl steht für die Spaltenposition oder für die Zeilenposition innerhalb der Matrix. [...]

Weiterlesen
11 06.18

Excel Durchschnitt berechnen – mit und ohne Funktionsassistenten

Von David|2020-11-01T11:16:47+02:0011.06.18|Excel, Microsoft, Office|2 Kommentare

Sie können den Durchschnitt von mehreren Zahlen in Excel berechnen lassen. Das ist nützlich, wenn Sie zum Beispiel die mittlere Niederschlagsmenge von allen Tagen der letzten 100 Jahren ermitteln möchten. Abhängig von der Verteilung der Zellen gibt es mehrere Möglichkeiten [...]

Weiterlesen
08 05.18

Excel UND-Funktion am Beispiel einfach erklärt

Von David|2020-11-01T11:16:48+02:0008.05.18|Excel, Microsoft, Office|1 Kommentar

Excel UND-Funktion. In einer Excel-Tabelle schauen Sie immer wieder in verschiedenen Spalten nach, ob bestimmte Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind. Wäre es nicht einfacher, wenn die UND-Funktion in Excel Ihnen die Arbeit abnehmen und das Ergebnis anzeigen würde? [...]

Weiterlesen
Zurück345Vor

Durchsuchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Microsoft
    • Office
      • Excel
      • Powerpoint
      • Word
  • Web
    • Avada
    • Coding
    • Wordpress

Neueste Beiträge

  • Avada – Globale Optionen – Struktur von Seiten & Beiträge (VIDEO Anleitung)
  • Avada Theme schnell & einfach installieren (VIDEO Anleitung)
  • Excel Makro erstellen am Beispiel einfach erklärt
  • EXCEL – Duplikate entfernen mit der EINDEUTIG Funktion
  • XVERWEIS-Funktion in Excel: weil SVERWEIS nach links nicht geht

Schlagwörter

Beispiel Dropdown Excel Excel 365 Excel 2007 Excel 2010 Excel 2013 Excel 2016 folienmaster Formel Funktion Index Inhaltsverzeichnis Layout Matrix Office PDF Pivot Pivot Tabelle Pivottable Powerpoint PowerPoint 2007 PowerPoint 2010 PowerPoint 2013 PowerPoint 2016 Rabatt runden Seitenzahlen Speichern Summewenn Sverweis Tastenkombinationen Text Tipp Vergleich Video Wenn Word Word 2007 Word 2010 Word 2013 Word 2016 wverweis Zahlenformate Zeile fixieren

KONTAKT

traens.com
Silvanerstr. 12
71717 Beilstein

Telefon: 07062 / 679 59 98
Mail: [email protected]
traens.com

Kurse

  • Online Kurse
    • WordPress Online Kurs
    • Excel Online Kurs
    • Avada Online Kurs

Schulungen

  • Online Schulungen
    • Avada Online Schulung
    • WordPress Online Schulung

Letzte Beiträge

  • Avada – Globale Optionen – Struktur von Seiten & Beiträge (VIDEO Anleitung)
  • Avada Theme schnell & einfach installieren (VIDEO Anleitung)
  • Excel Makro erstellen am Beispiel einfach erklärt
  • EXCEL – Duplikate entfernen mit der EINDEUTIG Funktion
  • XVERWEIS-Funktion in Excel: weil SVERWEIS nach links nicht geht
     Impressum - Datenschutzhinweis - Cookie Richtlinien
Facebook
Page load link
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. So nutzen wir Cookies für Analysezwecke und personalisierte Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Einstellungen OK

Infos

Impressum
Datenschutzhinweis
Cookie Richtlinien

Drittanbieter-Cookie

Technisch erforderliche Cookies

✅ Technisch erforderliche Cookies